Wir bieten Dir ein umfangreiches und interessantes Programm mit erlebnisreichen Wanderaktivitäten
im Herzen der Vulkaneifel.
Gerne organisieren wir auch für Deinen Verein mehrtägige Wanderaufenthalte ( z.B. im Sept 2024) von A bis Z.
Im Folgenden findest Du alle Informationen zu unserem Programm.
Anfragen richtest Du bitte an den entsprechenden Fachwart oder kontaktiere den Vorstand.
Jugend und Familie
Veranstaltungen im Bereich Jugend und Familie finden in Zusammenarbeit mit KiTa, Eltern, Naturschutzwart und Forst statt. Unsere Aktivitäten umfassen:
Kontakt aufnehmen
- Bastelstunden
- Pflanzaktionen
- Wildtierbeobachtung
- Sensible Naturschutzgebiete mit besonderen Biotopen
Viele weitere interessante Projekte stehen auf unserer Agenda. Interessant sind auch die Angebote der Deutschen Wanderjugend, insbesondere die Ferienangebote für jugendliche Mitglieder der DWJ. Die Jugendorganisation des Deutschen Wanderverbandes stellt ihre aktuellen Programme auf der eigenen Webseite vor: www.wanderjugend.de
Bei Fragen zum Familien- und Jugendprogramm der Ortsgruppe Schalkenmehren schreibe bitte an:
Komm und mach mit!
Kultur bewahren und erleben
Die Bewahrung des geschichtlichen und kulturellen Erbes der Eifelheimat ist uns besonders wichtig und eine Herzensangelegenheit. In unserem Kulturprogramm findest Du:
Kontakt
- Geschichtliche und kunsthistorische Führungen
- Kulturhistorische Busausflüge
- Besichtigungen und historische Dorfführungen
- uneigennütziger Einsatz zur Restaurierung und Renovierung denkmalgeschützter Kulturgüter
- Dorfrundgänge zu „Tatorten“ des Maardorfes
Anfragen bitte an den Vorstand richten:
post@eifelverein-schalkenmehren.de
Unvergleichliche Natur
Die Ortsgruppe setzt sich nachhaltig für einen wirksamen Natur- und Umweltschutz ein, insbesondere für die Erhaltung der einmaligen Eifellandschaft. Die Unterstützung der Stiftung „Schalkenmehrener Maar(e)" ist uns wichtig.
Kontakt
Wir agieren zudem als Landschaftspfleger im Bereich des Naturschutzgebietes "Dauner Maare". Insgesamt werden
neun Maare auf der Gemarkung Schalkenmehren nachgewiesen.
Wander - Erlebnisse
Ein interessantes Wanderprogramm bieten wir in unserer einzigartigen Kulturlandschaft an. Nutze unsere Natur-kulisse als Kraftquelle und verbringe einen erholsamen Aufenthalt im Herzen der Vulkaneifel.
Unsere „Menüs“ für Naturfreunde:
- Tages-/Halbtageswanderungen
- Gesundheitswanderungen, Lets go
- Radtouren E-Bike 50+, 2025
Südschwarzwald
- Naturerlebnisspaziergänge
- 2025
7 Tage im Wimmer-/Schönach-/Wildgerlostal
- Bildungsfahrten
- Kultur-/Bildungs-/Vereinsfahrten u.a. zur LuGa/Lux
- 2025 6 Tage Natur u. Kultur im Thüringer Wald
Wir organisieren für Gruppen u. Wandervereine:
- Ferienwandertage und Wanderwochen im UNESCO Global Geopark Vulkaneifel
- Informative Gästewanderungen zu den Maaren
- Maarseen
- Kaltwassergeysir
- Kratersee
- Lavabombe
Anfragen bitte an den Vereinsvorstand richten:
Tel.: 06596 961930 od. post@eifelverein-schalkenmehren.de
Wegemanagement
Der Verein unterstützt die Gemeinde und pflegt ein örtliches Wanderwegenetz und markiert ehrenamtlich Hauptwander-wege des Eifelvereins.
Um die zahlreichen gemeinnützigen Aufgaben erfüllen zu können, sind wir auf engagierte und verantwortungsbe-wusste Naturliebhaber angewiesen.
Weitere attraktive und örtliche Rundwanderwege sind in Planung.
Du willst dich in einem tollen Team engagieren und Dich mit Ideen einbringen? Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Anfragen bitte an den Vorstand richten!